Hallo,
gerade in eine Windows Umgebung wäre es gut, wenn man die Verknüpfung zur Active-Directory enger und flexibler gestalten könnte. Als Beispiel werfe ich hier z.B. die "Sophos UTM" Active-Directory-Anbindung ein.
Eine reine Anbindung über die Organisationseinheit ist gerade in größeren Organisationen, meiner Meinung nach, zu unflexibel. Gruppen sehe ich hier als bessere Möglichkeit. Auch eine Bindung über den SID der AD wäre hier denke ich sinnvoller. So könnte man die Verknüpfung bei den Gruppen weiterführen. Möglich wäre hierzu z.B. ein "automatisiertes" hinzufügen bzw. entfernen von Benutzern via ActiveDirectory.
Zudem wäre es wünschenswert, wenn man bei jeden Benutzer einzeln festlegen könnte, ob er sich lokal (also an der Starface) oder z.B. der AD authentifiziert.
Eine Single-Sign-On Option für den UCC-Client sehe ich eigentlich eher als ein muss, denn ein kann.
Bei Rückfragen hierzu einfach melden. Bin gerne für einen Gedankenaustausch bereit.
Vielen Dank für den Vorschlag.
Wir haben ihn zur Kenntnis genommen und warten nun bewusst das Feedback in der Community ab, um die bestmögliche Grundlage für eine Entscheidung zu bekommen.
Ihr STARFACE-Team
Vielen Dank für den Vorschlag.
Wir haben ihn zur Kenntnis genommen und warten nun bewusst das Feedback in der Community ab, um die bestmögliche Grundlage für eine Entscheidung zu bekommen.
Ihr STARFACE-Team
Hallo.
Der Vorschlag ist mehr als berechtigt.
Leider tut sich da seit 2 Jahren nichts :-(
Wieviel Votes werden denn benötigt ?
Hallo.
Der Vorschlag ist mehr als berechtigt.
Leider tut sich da seit 2 Jahren nichts :-(
Wieviel Votes werden denn benötigt ?
Hallo,
ja, ist wirklich ärgerlich bei Kunden, die restriktive Passwortrichtlinien haben und in kurzen Intervalen das Kennwort ändern müssen.
Hallo,
ja, ist wirklich ärgerlich bei Kunden, die restriktive Passwortrichtlinien haben und in kurzen Intervalen das Kennwort ändern müssen.
Das wäre wirklich hilfreich!
Das wäre wirklich hilfreich!
Hallo Starface? Wann?????
Hallo Starface? Wann?????
Die Frage wann das Feature endlich kommt, stelle ich mir auch immer wieder.
Die Frage wann das Feature endlich kommt, stelle ich mir auch immer wieder.
Eine automatische Anmeldung des aktuellen Windows Users an die Starface App wäre sehr wünschenswert!
Eine automatische Anmeldung des aktuellen Windows Users an die Starface App wäre sehr wünschenswert!
Vielleicht gehts ja mit der V7.
Das wäre zumind. ein guter Grund umzusteigen
Vielleicht gehts ja mit der V7.
Das wäre zumind. ein guter Grund umzusteigen
WIr haben Starface bei uns in der Firma ganz neu im Einsatz. Davor kannte ich Starface aus meiner alten Firma, von der ich vor über fünf Jahren hierher gewechselt bin. In der Zeit hat sich kaum etwas geändert. Ehrlich gesagt, bin ich über den UCC-Client entsetzt, denn er lässt eigentlich selbstverständliche Funktionen vermissen. SSO gehört dazu, aber auch die Möglichkeit, Voreinstellungen via GPO Voreinstellungen zu verteilen und eine konfigurierbare Quickstart-Leiste, aus der man unbenutzte Icons entfernen kann (z.B. NEON). All diese Optionen finde ich hier als teils viele Jahre alte Vorschläge, die gut gefunden, aber nie zur Umsetzung geplant werden. Schade.
WIr haben Starface bei uns in der Firma ganz neu im Einsatz. Davor kannte ich Starface aus meiner alten Firma, von der ich vor über fünf Jahren hierher gewechselt bin. In der Zeit hat sich kaum etwas geändert. Ehrlich gesagt, bin ich über den UCC-Client entsetzt, denn er lässt eigentlich selbstverständliche Funktionen vermissen. SSO gehört dazu, aber auch die Möglichkeit, Voreinstellungen via GPO Voreinstellungen zu verteilen und eine konfigurierbare Quickstart-Leiste, aus der man unbenutzte Icons entfernen kann (z.B. NEON). All diese Optionen finde ich hier als teils viele Jahre alte Vorschläge, die gut gefunden, aber nie zur Umsetzung geplant werden. Schade.
Ich fände es auch sehr wichtig, wenn diese Funktionalität kommen würde. Wir haben hier eine Azure Active Directory. Die Anwender in der Firma sind eh schon überlastet mit der ganzen Passwortverwaltung von allerlei Diensten und Tools, jetzt müssen sie sich noch ein weiteres Passwort merken weil unsere Starface das nicht unterstützt, dabei hatten wir das ursprünglich so bestellt bei unserem Anbieter und der meinte auch dass Active Directory gehen würde, nur leider haben wir keinen lokalen Server mehr also auch keine lokale AD. SSO für die Starface über Microsoft-Account wäre wirklich angebracht und zeitgemäß.
Ich fände es auch sehr wichtig, wenn diese Funktionalität kommen würde. Wir haben hier eine Azure Active Directory. Die Anwender in der Firma sind eh schon überlastet mit der ganzen Passwortverwaltung von allerlei Diensten und Tools, jetzt müssen sie sich noch ein weiteres Passwort merken weil unsere Starface das nicht unterstützt, dabei hatten wir das ursprünglich so bestellt bei unserem Anbieter und der meinte auch dass Active Directory gehen würde, nur leider haben wir keinen lokalen Server mehr also auch keine lokale AD. SSO für die Starface über Microsoft-Account wäre wirklich angebracht und zeitgemäß.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.