Auf Grund von Bekannten Sicherheitslücken in der SMB-Protokolls Version 1 wäre es sehr Wünscheswert diese auf der Starface Upzudaten, so dass die Backups, Modul Archivierung und weitere Funktionen
von der Starface sicher weiter genutzt werden kann. Leider unterstützt die Starface aktuell nur das Protokoll Version 1. Wir bitten um ein schnelles Update, so dass die Funktionen sicher weiter genutzt werden können in Windows Server Umgebungen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Server_Message_Block
Sicherheitsaspekte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Microsofts Implementierung des SMB-Protokolls in Version 1 ist sehr anfällig für kritische Sicherheitslücken (sogenannte Remote Code Executions) mit weitreichenden Folgen und wird demzufolge als Risikofaktor eingestuft.[3] Beispielsweise basierte die Cyberattacke mit der Ransomware WannaCry im Mai 2017 auf einer solchen Sicherheitslücke in der 1. Version des Protokolls. Auch der Hackerangriff auf Sony Pictures Entertainment im November 2014 wurde durch eine Sicherheitslücke in der Implementierung dieses Protokolls ermöglicht.[4]
Hallo,
dieser Feature-Vorschlag ist in unseren Augen sehr sinnvoll. Daher nehmen wir ihn in die zukünftige Planung auf. Durch technische Grundlagen werden wir noch einige Zeit benötigen.
Ihr STARFACE-Team
Hallo,
dieser Feature-Vorschlag ist in unseren Augen sehr sinnvoll. Daher nehmen wir ihn in die zukünftige Planung auf. Durch technische Grundlagen werden wir noch einige Zeit benötigen.
Ihr STARFACE-Team
Ok von welchem Zeitraum reden wir? Herbst 2019 oder eher Herbst 2020 oder eher noch später. Sollte es dieses Jahr etwas werden kann ich damit leben. Sollte es noch länger brauchen muss ich meine Backup Strategie bei den Kunden ändern.
Ok von welchem Zeitraum reden wir? Herbst 2019 oder eher Herbst 2020 oder eher noch später. Sollte es dieses Jahr etwas werden kann ich damit leben. Sollte es noch länger brauchen muss ich meine Backup Strategie bei den Kunden ändern.
Da jetzt OWNCLOUD -> NEXTCLOUD ist. Wäre es wirklich wünschenswert hier NEXTCLOUD anzubieten. Dropbox ist keine Alternative für Benutzerdaten nach dem neuen DSGVO Gesetz.
Da jetzt OWNCLOUD -> NEXTCLOUD ist. Wäre es wirklich wünschenswert hier NEXTCLOUD anzubieten. Dropbox ist keine Alternative für Benutzerdaten nach dem neuen DSGVO Gesetz.
Datenschutztechnisch ist SMB1 unzulässig und ich habe schon nicht mehr an SMB1 gedacht. Jetzt muss ich extra wegen Backup auf dem NAS mit sensiblen Daten das unsichere SMB1 aktivieren. Oder eine extra NAS anschaffen, was aber noch immer Gefahren birgt im Betrieb mit SMB1.
Das muss dringend auf allgemein gültige Sicherheitsvorgaben aktualisiert werden.
Datenschutztechnisch ist SMB1 unzulässig und ich habe schon nicht mehr an SMB1 gedacht. Jetzt muss ich extra wegen Backup auf dem NAS mit sensiblen Daten das unsichere SMB1 aktivieren. Oder eine extra NAS anschaffen, was aber noch immer Gefahren birgt im Betrieb mit SMB1.
Das muss dringend auf allgemein gültige Sicherheitsvorgaben aktualisiert werden.
Ggf. ja im Zusammenhang mit https://starface.useresponse.com/topic/starface-centos-6-end-of-life-30-nov-2020
Ggf. ja im Zusammenhang mit https://starface.useresponse.com/topic/starface-centos-6-end-of-life-30-nov-2020
Ja, das Upgrade auf CentOS 8 wird uns dazu befähigen.
Ja, das Upgrade auf CentOS 8 wird uns dazu befähigen.
Kommentare wurden auf dieser Seite deaktiviert! Bitte benutzen Sie für einzelne Themen auch separate Einträge, da wir diese dann einzeln mit einem Status versehen können. Ein Sammelthema ist unnötig unübersichtlich.