LDAP einbinden
Completed
Neben der Möglichkeit, Adressen aus einem LDAP-Server zu holen, wäre es doch praktisch, die Benutzer von Starface aus LDAP zu beziehen. So muss man bei einer grösseren Installation nicht nochmals alle Benutzer erfassen und verwalten. Meistens ist ja ein Active Directory oder Open Directory für die Benutzerverwaltung schon vorhanden.
Die Starface kann ja einen LDAP Server ansprechen. Man muss ja einfach den Modus in der" Adminoberfläche ==> Adressbuch ==> Adressen verwenden von:" von STARFACE auf LDAP ändern. Reicht das nicht?
Da es sich hier um einen sehr alten Eintrag handelt, gehen wir davon aus, dass keine Antwort des Erstellers erfolgen wird.
Aus unserer Sicht ist mit der von Nucom beschriebenen Lösung die Anfrage gelöst.
Sollte die Anfrage damit nicht beantwortet sein, so möchten wir darum bitten, eine neue Anfrage mit einer detaillierten Beschreibung zu eröffnen.
Ihr STARFACE-Team
Ich denke nicht, dass das Thema erledigt ist. Es geht ja nicht um das Adressbuch, sondern die Benutzer aus einem LDAP Verzeichnis zu holen.
verstehe ich genauso: es geht um die Benutzer die per LDAP in die Starface importiert werden sollen.
Sehr spannend. Ich hatte diesen Beitrag vor 8 Jahren geschrieben. In der Zwischenzeit beschäftige ich mich nicht mehr mit Starface. Damals bekam ich kein Echo.Und heute wird angemerkt, es gäbe ja AD in Starface. Natürlich ist AD eine LDAP-Variante und vor 8 Jahren gab es das in Starface halt noch nicht.
Und ja, die Anfrage ist gelöst, weil mittlerweile viel Zeit verstrichen ist.
Zu diesme Thema möchten wir die Diskussion abschließen. Die Anforderung besteht hauptsächlich darin, STARFACE-Benutzer über LDAP zu beziehen. Seit vielen Jahren kann STARFACE Benutzer bereits über das Active Directory beziehen. Insofern werten wir diese Anforderung jetzt als (lange) gelöst.
Replies have been locked on this page!